Die Geldanlage ins Heute holen
Wir navigieren nicht mehr wie in den 80ern. Und sein Geld sollte man auch nicht mehr so anlegen. Es ist Zeit, Geldanlage neu zu denken. Wir zeigen gerne, wie es heute geht…. Weiterlesen →
E-Mail: socialmedia@rb-chamer-land.de
Anschrift: Raiffeisenbank Chamer Land eG
Schwanenstraße 17-19
93413 Cham
Wir navigieren nicht mehr wie in den 80ern. Und sein Geld sollte man auch nicht mehr so anlegen. Es ist Zeit, Geldanlage neu zu denken. Wir zeigen gerne, wie es heute geht…. Weiterlesen →
Hallo, mein Name ist Daniela Pöschl und arbeite bei der Raiffeisenbank Chamer Land eG in der Abteilung Zentrale Vertriebssteuerung. Dort bin ich im Bereich Marketing und Digitalisierung tätig. Zusammen mit meinem Mann und meinen Schwiegereltern betreiben wir in der Nähe von Zandt den Pöschlhof. Hier erleben wir ein Kontrastprogramm zum täglichen Berufsalltag. Es erwarten uns zwei kleine Kinder, 80 Rinder und 70 Hühner, wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen…. Weiterlesen →
Als eine seit über 100 Jahren in unserer Region tätige Genossenschaftsbank stellen wir uns der gesellschaftlichen Verantwortung auch in dieser außergewöhnlichen Zeit gerne. Mit unserer Kita-Aktion „Mein Wunsch für morgen“ wollten wir den Alltag der Kinder, Eltern und Kita-Teams in unserer Region etwas bunter machen. Informationen zur Aktion… Weiterlesen →
Zinsen sind nicht mehr das, was sie einmal waren, sie befinden sich auf einem historischen Tiefstand. Trotz massivem Rückgang der Zinssätze für Spar-, Sicht- und Termineinlagen machen diese Anlageformen weiterhin den zweitgrößten Anteil am Geldvermögen der deutschen Privathaushalte aus. Gerade jetzt suchen Menschen nach cleveren Anlagestrategien für ihr Vermögen, die auf ihre persönlichen Ziele und Bedürfnisse ausgerichtet sind. … Weiterlesen →
Der Traum von der eigenen Immobilie, vom eigenen Grund und Boden ist wohl mit der stärkste Wunsch, den wir Menschen verspüren: Einen eigenen Lebensmittelpunkt besitzen, Sicherheit für das Alter erwerben, im geeigneten Umfeld die Kinder großzuziehen, Ruhe und Geborgenheit in dieser hektischen Zeit finden. Die Gründe für eine eigene Immobilie sind vielfältig, aber immer hoch emotional. Da man meist nur einmal im Leben baut oder eine Immobilie erwirbt und man sich dadurch auch langfristig an seinen Finanzierungspartner bindet, heißt es “Augen auf” bei der Finanzierung. … Weiterlesen →
Am Anfang jedes Bauvorhabens steht eine vernünftige und realistische Planung. Dabei sollten sich die zukünftigen Bauherren hinterfragen, was ist der Bedarf, welche Familiensituation besteht derzeit, wie sieht die Familienplaung aus, wieviel Immobilie kann ich mir leisten, welches Energiekonzept bevorzuge ich und vieles mehr. Basis eines jeden Hausbaus ist das passende Grundstück. Größe, Preis, ein eventuell vorhandener Bebauungsplan und Lage bestimmen zu einem großen Teil die Möglichkeiten, die beim Hausbau umgesetzt werden können…. Weiterlesen →
Nachdem in der Planungsphase alle Weichen für einen erfolgreichen Hausbau gestellt wurden, geht es jetzt endlich los. Für viele Bauherren ist die Rohbauphase aufregend. Langsam nimmt alles Gestalt an, was vorher nur auf dem Plan sichtbar war. Jetzt wird es langsam ein Haus. Aber auch hier gibt es einiges zu beachten. … Weiterlesen →
Strom, Holzpellets, Gas, Öl, Hackschnitzel, Stückholzheizung, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke: Welche Heizungsart ist die beste? Eine Frage, die sich nicht generell beantworten lässt. Die Kosten für Anschaffung und Unterhalt variieren und nicht überall sind alle Heizungen, beziehungsweise jeder Energieträger verfügbar. Ein sorgfältiger Heizungsvergleich kann sich deshalb lohnen…. Weiterlesen →
Der Innenausbau verwandelt ein Bauprojekt in das fertige Haus. Aufgewendet werden hierfür zwischen 40% und 60% der Gesamtkosten. Der Begriff Innenausbau bezeichnet alle Arbeitsschritte, die aus einem Rohbau mit nackten Wänden ein funktionales, behagliches Eigenheim mit Licht, Wärme und Komfort machen. Wir geben einen Überblick und Tipps, bei welchen Arbeiten erfahrene Heimwerker selbst Hand anlegen können…. Weiterlesen →
Das Projekt Garten anlegen besteht aus vielen Einzelschritten. Jeder Einzelposten lässt sich beziffern, sodass Sie durch die Auswahl von günstigeren Varianten – zum Beispiel bei der Anlage der Terrasse – die Gesamtkosten beeinflussen können…. Weiterlesen →